Zusatzangebote für internationale Studierende
Du stehst am Studienbeginn – wie geht‘s am einfachsten?
Wir möchten, dass Dein Einstieg ins Studium an der Universität Freiburg so reibungslos wie möglich verläuft und Du einen erfolgreichen Start ins Studium hast – Profitiere von tollen kostenfreien Angeboten:
Intercultural Mentoring: Werde Mentee
Werde Mentee und erhalte fachspezifischen und persönlichen Support von erfahrenen Mentor:innen aus allen Fakultäten.
Erfahre mehr
Workshop: Erfolgreicher Studienstart
Mit dem Studium an der Uni Freiburg lernst Du nicht nur eine neue Stadt in einem anderen Land kennen, sondern auch ein neues Hochschulsystem mit neuen Lehr-, Lern- und Beziehungskulturen. Erfahre alles, was für Dein Studium in Freiburg wichtig ist!
Ausführliche Informationen
Studieren kann sehr herausfordernd sein – wir sind für Dich da!
Wir möchten, dass Du den Lebensabschnitt Studium erfolgreich meisterst und unterstützen Dich bei der Entwicklung Deiner persönlichen Kompetenzen bis hin zum Übergang von der Hochschule in den Beruf. Die folgenden Angebote stehen Dir kostenfrei zur Verfügung.
Intercultural Mentoring: Werde Mentor:in
Engagiere Dich als Mentor:in und stärke Deine sozialen, kommunikativen und interkulturellen Kompetenzen, indem Du neue internationale Studierende am Studienbeginn mit Deinen eigenen Erfahrungen begleitest.
Erfahre mehr
Workshop: Coaching rund um das Thema Bewerbung und Karriere
Dein Studium geht dem Ende zu? Du bist auf Jobsuche? Wir zeigen Dir, wie Du Dich erfolgreich bewirbst und den für Dich passenden Job finden kannst.
Ausführliche Informationen
Workshop: Ich glaube an mich
Mit dem Studium an der Uni Freiburg und dem Leben in Deutschland stellen sich neue Herausforderungen. Ziel ist es, dass Du diese Herausforderungen erfolgreich bewältigst und an Selbstvertrauen gewinnst, um mit mehr Freude und Motivation zu studieren.
Ausführliche Informationen
Workshop: Ich traue mich auf Deutsch
Du hast schon mehrere Deutschkurse besucht, mindestens das Niveau B1 erreicht, aber es ist für Dich noch eine große Herausforderung, Deutsch zu sprechen? Gewinne Sicherheit und traue Dich, Deutsch zu sprechen. Wir zeigen Dir, wie es geht!
Ausführliche Informationen
Workshop: Stay on track - Core competences for your studies
Studieren kann sehr herausfordernd sein. Besonders erschwert wurde dein Studium in den letzten beiden Jahren durch die Corona bedingten Einschränkungen. Wir vom IAS möchten dich unterstützen, auf Kurs zu bleiben und geben dir Tipps, wo du zu verschiedenen Themen Hilfe und Unterstützung findest. Zudem stellen wir dir 2 grundlegende und hilfreiche Werkzeuge für ein erfolgreiches Studium vor: Zeit-/Selbstmanagement und Wissenschaftliches Arbeiten. Schließlich bekommst du Gelegenheit, dich persönlich zu treffen, auszutauschen und zu vernetzen.
Ausführliche Informationen
Ob Neuling oder alter Hase an unserer Uni – lerne ganz einfach nette Leute aus der ganzen Welt kennen!
Wir bieten Dir die Gelegenheit, mit anderen Studierenden ins Gespräch zu kommen und Dich über Kulturen, Sprachen und eigene Erfahrungen auszutauschen. So könnt Ihr gemeinsame Interessen finden und voneinander lernen.
Internationaler Stammtisch
Der Internationale Stammtisch findet etwa alle drei Wochen zu verschiedenen Themen statt. Wir haben spannende Themen und Spiele vorbereitet, so dass es Euch leichtfallen wird, einander kennenzulernen. Wir sprechen Englisch – gerne könnt Ihr Euch auch in Deutsch oder anderen Sprachen austauschen. Lasst uns gemeinsam tolle Abende verbringen! Und das Beste: Wir laden Dich ein und bezahlen das erste Getränk!
Social Events
Spannende Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten warten auf Euch! Ob Sport, Kultur oder Kreativität – für jeden ist etwas dabei. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Melde Dich gleich an: voucher@service.uni-freiburg.de
Da die Kosten für Tickets und Materialien übernommen werden, ist Deine Anmeldung verbindlich.
Du möchtest Dich besser in Deinem (deutschsprachigen) Umfeld zurechtfinden und Dich besser verständigen können?
Lerne eine neue Sprache oder vertiefe Deine Sprachkenntnisse! Sprachen lernen macht Spaß und verbindet Dich mit anderen Menschen, und Du lernst viel über die Traditionen, Lebensweisen und Denkweisen anderer Länder. Außerdem bietet Mehrsprachigkeit bessere Karrierechancen.
Wähle aus unserem Angebot an semesterbegleitenden Kursen für Deutsch, Englisch oder Französisch oder besuche unseren Deutsch-Intensivkurs in der vorlesungsfreien Zeit. Die von uns angebotenen Sprachkurse werden durch das Sprachlehrinstitut (SLI) der Universität Freiburg durchgeführt. Die Teilnahme an den Sprachkursen ist für Dich kostenfrei. Du kannst Dich für diese Kurse nur anmelden, wenn Du internationale Studiengebühren (1500 Euro pro Semester) bezahlst und die Gebühren für das Sommersemester 2022 bereits entrichtet hast.
Die Registrierung zu unseren Sprachkursen ist leider nicht mehr möglich, da alle Kursplätze bereits vergeben sind.
Wie melde ich mich zu den Sprachkursen an?
Kursauswahl:
- Du kannst folgende Kurse kostenfrei besuchen:
- Semesterbegleitende Sprachkurse für Deutsch, Englisch und Französisch
- Deutsch-Intensivkurs in der vorlesungsfreien Zeit
Anmeldung:
- Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Der Kurswunsch muss bis zum 28.02.2022 eingereicht werden.
- Die Anmeldung zu den kostenfreien Sprachkursen ist ausschließlich über das Kontaktformular auf unserer Website möglich.
- Eine direkte Anmeldung über HISinOne ist nicht möglich! Die Anmeldung über die SLI-Webseite ist möglich, aber kostenpflichtig. Solltest Du Dich bereits über das SLI angemeldet haben, ist eine nachträgliche Erstattung der Gebühr nicht möglich.
Berechtigung:
- Wir prüfen, ob Du zur Teilnahme an unseren Kursen berechtigt bist.
- Voraussetzung für die kostenlose Teilnahme ist, dass Du im Sommersemester 2022 Studiengebühren bezahlt hast und nicht von den Studiengebühren befreit worden bist.
Zusage:
- Nach Eingang Deiner Anmeldung zu einem Sprachkurs erhältst Du eine Eingangsbestätigung.
- Die Kurszusage erfolgt auf der Basis first-come-first-serve.
- Nach der Zusage ist Deine Anmeldung verbindlich. Eine Umbuchung der Sprachkurse ist nicht mehr möglich!
- Wir leiten die Kurszusage weiter an das Sprachlehrinstitut (SLI). Das SLI sendet Dir eine Buchungsbestätigung mit allen notwendigen Informationen: Name des Kurses, Kursdaten, Termine und Räume bzw. online-Zugangsdaten.
Stornierung:
- Falls Du den Kurs nicht besuchen kannst, bitten wir um umgehende schriftliche Mitteilung an voucher@service.uni-freiburg.de, damit wir andere Studierende auf der Warteliste nachrücken lassen können.
Warteliste:
- Sollte der von Dir gewünschte Kurs bereits ausgebucht sein, setzen wir Dich gerne auf eine Warteliste und lassen Dich gegebenenfalls nachrücken.
Intensivsprachkurs Deutsch
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs per E-Mail an: voucher@service.uni.freiburg.de
Die Intensivsprachkurse finden online statt.
Einstufung/Beratung durch:
Sommer-Winter-Universität
sommer.winter@sli.uni-freiburg.de
Tel.: +49 (0)761 203 8980
Kursinformation | UE | Eingangs-niveau | Zeitraum | Tag | Uhrzeit | Einstufungstest |
2-wöchiger Intensivsprachkurs | 30 | A1, A2, B1 | 01. - 14.04.2022 | Mo - Fr | 08:30 - 11:00 Uhr | Die Einstufung erfolgt nach Anmeldung |
Deutschkurse (semesterbegleitend)
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular zum Sprachkurs aus. Melden Sie sich nicht in HISinOne an.
Die Morgenkurse finden online statt. Alle anderen Kurse sind als Präsenzveranstaltungen geplant. Sollte die Durchführung in Präsenz nicht möglich sein, werden die Sprachkurse online durchgeführt.
Selbsteinstufung: Einstufungstest Deutsch
Bei Fragen zur Einstufung wenden Sie sich bitte direkt an:
Hans Overmann
hans.overmann@sli.uni-freiburg.de
Tel: +49 (0)761 203 5470
Infolink und Eingangsniveau | SWS | Zeitraum | Tag | Uhrzeit |
Morgenkurs – A1.1 (ONLINE) | 4 | 26.04. - 28.07.2022 | Di & Do | 08:30 - 10:00 Uhr |
Morgenkurs – A1.2 (ONLINE) | 4 | 26.04. - 28.07.2022 | Di & Do | 08:30 - 10:00 Uhr |
Morgenkurs – A2.1 (ONLINE) | 4 | 26.04. - 28.07.2022 | Di & Do | 08:30 - 10:00 Uhr |
Morgenkurs – A2.2 (ONLINE) | 4 | 26.04. - 28.07.2022 | Di & Do | 08:30 - 10:00 Uhr |
Abendkurs (Mo & Mi) – 0 | 4 | 25.04. - 27.07.2022 | Mo & Mi | 18:30 - 20:00 Uhr |
Abendkurs (Mo & Mi) – A1.1 | 4 | 25.04. - 27.07.2022 | Mo & Mi | 18:30 - 20:00 Uhr |
Abendkurs (Mo & Mi) – A1.2 | 4 | 25.04. - 27.07.2022 | Mo & Mi | 18:30 - 20:00 Uhr |
Abendkurs (Mo & Mi) – A2.1 | 4 | 25.04. - 27.07.2022 | Mo & Mi | 18:30 - 20:00 Uhr |
Abendkurs (Mo & Mi) – A2.2 | 4 | 25.04. - 27.07.2022 | Mo & Mi | 18:30 - 20:00 Uhr |
Abendkurs (Mo & Mi) – B1.1 | 4 | 25.04. - 27.07.2022 | Mo & Mi | 18:30 - 20:00 Uhr |
Abendkurs (Mo & Mi) – B1.2 | 4 | 25.04. - 27.07.2022 | Mo & Mi | 18:30 - 20:00 Uhr |
Abendkurs (Mo & Mi) – B2.1 | 4 | 25.04. - 27.07.2022 | Mo & Mi | 18:30 - 20:00 Uhr |
Abendkurs (Mo & Mi) – B2.2 | 4 | 25.04. - 27.07.2022 | Mo & Mi | 18:30 - 20:00 Uhr |
Abendkurs (Mo & Mi) – C1.1 | 4 | 25.04. - 27.07.2022 | Mo & Mi | 18:30 - 20:00 Uhr |
Abendkurs (Di & Do) – 0 | 4 | 26.04. - 28.07.2022 | Di & Do | 18:30 - 20:00 Uhr |
Abendkurs (Di & Do) – A1.1 | 4 | 26.04. - 28.07.2022 | Di & Do | 18:30 - 20:00 Uhr |
Abendkurs (Di & Do) – A1.2 | 4 | 26.04. - 28.07.2022 | Di & Do | 18:30 - 20:00 Uhr |
Abendkurs (Di & Do) – A2.1 | 4 | 26.04. - 28.07.2022 | Di & Do | 18:30 - 20:00 Uhr |
Abendkurs (Di & Do) – A2.2 | 4 | 26.04. - 28.07.2022 | Di & Do | 18:30 - 20:00 Uhr |
Abendkurs (Di & Do) – B1.1 | 4 | 26.04. - 28.07.2022 | Di & Do | 18:30 - 20:00 Uhr |
Abendkurs (Di & Do) – B1.2 | 4 | 26.04. - 28.07.2022 | Di & Do | 18:30 - 20:00 Uhr |
Abendkurs (Di & Do) – B2.1 | 4 | 26.04. - 28.07.2022 | Di & Do | 18:30 - 20:00 Uhr |
Abendkurs (Di & Do) – B2.2 | 4 | 26.04. - 28.07.2022 | Di & Do | 18:30 - 20:00 Uhr |
Abendkurs (Di & Do) – C1.1 | 4 | 26.04. - 28.07.2022 | Di & Do | 18:30 - 20:00 Uhr |
Phonetik und Grammatik aktiv erleben – B1/B2 | 2 | 26.04. - 26.07.2022 | Di | 10:15 - 11:45 Uhr |
Grammatik für Fortgeschrittene – B2/C1 | 2 | 26.04. - 26.07.2022 | Di | 10:15 - 11:45 Uhr |
Kommunikations-Training – ab B1 | 2 | 29.04. - 29.07.2022 | Fr | 10:15 - 11:45 Uhr |
Wissenschaftliches Schreiben – ab B2 | 2 | 28.04. - 28.07.2022 | Do | 16:15 - 17:45 Uhr |
Wissenschaftssprache Jura: Deutsch für ausländische Juristinnen und Juristen – ab B2 |
2 | 28.04. - 28.07.2022 | Do | 20:00 - 21.30 Uhr |
Englischkurse (semesterbegleitend)
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular zum Sprachkurs aus. Melden Sie sich nicht in HISinOne an.
Die Sprachkurse sind, sofern nicht anders angegeben, als Präsenzveranstaltungen geplant. Sollte die Durchführung in Präsenz nicht möglich sein, werden die Sprachkurse online durchgeführt.
Selbsteinstufung: Einstufungstest Englisch
Beratung durch:
englisch@sli.uni-freiburg.de
Infolink und Eingangsniveau | SWS | Zeitraum | Tag | Uhrzeit |
Intermediate I – A2 | 2 | 26.04. - 26.07.2022 | Di | 16:15 - 17:45 Uhr |
Intermediate II – B1.1 | 2 | 27.04. - 27.07.2022 | Mi | 18:15 - 19:45 Uhr |
Upper Intermediate I – B1.2 | 2 | 28.04. - 28.07.2022 | Do | 08:30 - 10:00 Uhr |
Upper Intermediate II – B2.1 | 2 | 26.04. - 26.07.2022 | Di | 18:15 - 19:45 Uhr |
Advanced I – B2.2 | 2 | 25.04. - 25.07.2022 | Mo | 16:15 - 17:45 Uhr |
Advanced II – C1.1 | 2 | 27.04. - 27.07.2022 | Mi | 16:30 - 18:00 Uhr |
Presenting in English – B2 | 2 | 25.04. - 25.07.2022 | Mo | 18:15 - 19:45 Uhr |
Speaking and Writing – B2 | 2 | 28.04. - 28.07.2022 | Mo | 18:15 - 19:45 Uhr |
Advanced speaking and writing in Academic Contexts – C1 |
2 | 25.04. - 25.07.2022 | Mo | 18:00 - 19:30 Uhr |
Improving your Spoken Skills – B2/C1 | 2 | 28.04. - 28.07.2022 | Do | 18:15 - 19:45 Uhr |
Preparing for IELTS – B2/C1 | 1 | 27.04. - 01.06.2022 | Mi | 18:15 - 19:45 Uhr |
Preparing for IELTS_kompakt_ONLINE – B2/C1 | 1 | 07.05. - 28.05.2022 | Sa | 09:30 - 12:00 Uhr |
Preparing for TOEFL – B2/C1 | 1 | 26.04. - 31.05.2022 | Di | 18:15 - 19:45 Uhr |
Französischkurse (semesterbegleitend)
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular zum Sprachkurs aus. Melden Sie sich nicht in HISinOne an.
Die Sprachkurse sind als Präsenzveranstaltungen geplant. Sollte die Durchführung in Präsenz nicht möglich sein, werden die Sprachkurse online durchgeführt.
Beratung durch:
Rosanna Pedretti
rosanna.pedretti@sli.uni-freiburg.de
Tel: +49 (0)761 203 3273
Infolink und Eingangsniveau | SWS | Zeitraum | Tag | Uhrzeit | Selbsteinstufung |
Französisch Ia – 0 | 2 | 27.04. - 27.07.2022 | Mi | 16:30 - 18:00 Uhr | ohne Vorkenntnisse |
Französisch Ib – 0 | 2 | 26.04. - 26.07.2022 | Di | 16:00 - 17:30 Uhr | ohne Vorkenntnisse |
Französisch I_kompakt – 0 | 2 | 26.04. - 02.06.2022 | Di & Do | 18:00 - 19:30 Uhr | ohne Vorkenntnisse |
Französisch IIa – A1.1 | 2 | 27.04. - 27.07.2022 | Mi | 14:30 - 16:00 Uhr | Einstufungstest A1 |
Französisch IIb – A1.1 | 2 | 25.04. - 25.07.2022 | Mo | 16:00 - 17:30 Uhr | Einstufungstest A1 |
Französisch II_kompakt – A1.1 | 2 | 14.06. - 26.07.2022 | Di & Do | 18:00 - 19:30 Uhr | Einstufungstest A1 |
Französisch III – A1 | 2 | 25.04. - 25.07.2022 | Mo | 14:00 - 15:30 Uhr | Einstufungstest A1 |
Französisch IV – A2.1 | 2 | 27.04. - 27.07.2022 | Mi | 18:00 - 19:30 Uhr | Einstufungstest A2 |
Französisch V – A2 | 2 | 26.04. - 26.07.2022 | Di | 18:00 - 19:30 Uhr | Einstufungstest A2 |
Französisch VI – B1.1 | 2 | 28.04. - 28.07.2022 | Do | 16:00 - 17:30 Uhr | Einstufungstest B1 |
Französisch VII – B1 | 2 | 27.04. - 27.07.2022 | Mi | 14:30 - 16:00 Uhr | Einstufungstest B1 |
Französisch VIII – B2 | 2 | 27.04. - 27.07.2022 | Mi | 16:00 - 17:30 Uhr | Einstufungstest B2 |
Französisch IX – B2 | 2 | 25.04. - 25.07.2022 | Mo | 12:00 - 13:30 Uhr | Einstufungstest B2 |
Französisch X – C1.1 | 2 | 27.04. - 27.07.2022 | Mi | 18:00 - 19:30 Uhr | Einstufungstest B2 |
Französisch Konversation – ab B2 | 2 | 28.04. - 28.07.2022 | Do | 14:00 - 15:30 Uhr | Einstufungstest B2 |