Zusatzprogramm für internationale Studierende (APIS)
Du stehst am Studienbeginn – wie geht‘s am einfachsten?
Wir möchten, dass Dein Einstieg ins Studium an der Universität Freiburg so reibungslos wie möglich verläuft und Du einen erfolgreichen Start ins Studium hast – Profitiere von tollen kostenfreien Angeboten:
Intercultural Mentoring: Werde Mentee
Werde Mentee und erhalte fachspezifischen und persönlichen Support von erfahrenen Mentor:innen aus allen Fakultäten.
Erfahre mehr
Workshop: Erfolgreicher Studienstart
Mit dem Studium an der Uni Freiburg lernst Du nicht nur eine neue Stadt in einem anderen Land kennen, sondern auch ein neues Hochschulsystem mit neuen Lehr-, Lern- und Beziehungskulturen. Erfahre alles, was für Dein Studium in Freiburg wichtig ist!
Ausführliche Informationen
Studieren kann sehr herausfordernd sein – wir sind für Dich da!
Wir möchten, dass Du den Lebensabschnitt Studium erfolgreich meisterst und unterstützen Dich bei der Entwicklung Deiner persönlichen Kompetenzen bis hin zum Übergang von der Hochschule in den Beruf. Die folgenden Angebote stehen Dir kostenfrei zur Verfügung.
Intercultural Mentoring: Werde Mentor:in
Engagiere Dich als Mentor:in und stärke Deine sozialen, kommunikativen und interkulturellen Kompetenzen, indem Du neue internationale Studierende am Studienbeginn mit Deinen eigenen Erfahrungen begleitest.
Erfahre mehr
Workshop: Bewerbungstraining für den Karriereeinstieg
Dein Studium geht dem Ende zu? Du bist auf Jobsuche? Wir zeigen Dir, wie Du Dich erfolgreich bewirbst und den für Dich passenden Job finden kannst.
Ausführliche Informationen
Workshop: Ich glaube an mich
Mit dem Studium an der Uni Freiburg und dem Leben in Deutschland stellen sich neue Herausforderungen. Ziel ist es, dass Du diese Herausforderungen erfolgreich bewältigst und an Selbstvertrauen gewinnst, um mit mehr Freude und Motivation zu studieren.
Ausführliche Informationen
Workshop: Ich traue mich auf Deutsch
Du hast schon mehrere Deutschkurse besucht, mindestens das Niveau B1 erreicht, aber es ist für Dich noch eine große Herausforderung, Deutsch zu sprechen? Gewinne Sicherheit und traue Dich, Deutsch zu sprechen. Wir zeigen Dir, wie es geht!
Ausführliche Informationen
Workshop: Stay on track - Core competences for your studies
Studieren kann sehr herausfordernd sein. Besonders erschwert wurde dein Studium in den letzten beiden Jahren durch die Corona bedingten Einschränkungen. Wir vom IAS möchten dich unterstützen, auf Kurs zu bleiben und geben dir Tipps, wo du zu verschiedenen Themen Hilfe und Unterstützung findest. Zudem stellen wir dir 2 grundlegende und hilfreiche Werkzeuge für ein erfolgreiches Studium vor: Zeit-/Selbstmanagement und Wissenschaftliches Arbeiten. Schließlich bekommst du Gelegenheit, dich persönlich zu treffen, auszutauschen und zu vernetzen.
Ausführliche Informationen
Ob Neuling oder alter Hase an unserer Uni – lerne ganz einfach nette Leute aus der ganzen Welt kennen!
Wir bieten Dir die Gelegenheit, mit anderen Studierenden ins Gespräch zu kommen und Dich über Kulturen, Sprachen und eigene Erfahrungen auszutauschen. So könnt Ihr gemeinsame Interessen finden und voneinander lernen.
Internationaler Stammtisch
Der Internationale Stammtisch findet etwa alle drei Wochen zu verschiedenen Themen statt. Wir haben spannende Themen und Spiele vorbereitet, so dass es Euch leichtfallen wird, einander kennenzulernen. Wir sprechen Englisch – gerne könnt Ihr Euch auch in Deutsch oder anderen Sprachen austauschen. Lasst uns gemeinsam tolle Abende verbringen! Und das Beste: Wir laden Dich ein und bezahlen das erste Getränk!
Social Events
Spannende Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten warten auf Euch! Ob Sport, Kultur oder Kreativität – für jeden ist etwas dabei. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Melde Dich gleich an: apis@zv.uni-freiburg.de
Da die Kosten für Tickets und Materialien übernommen werden, ist Deine Anmeldung verbindlich.
Du möchtest Dich besser in Deinem (deutschsprachigen) Umfeld zurechtfinden und Dich besser verständigen können?
Lerne eine neue Sprache oder vertiefe Deine Sprachkenntnisse! Sprachen lernen macht Spaß und verbindet Dich mit anderen Menschen, und Du lernst viel über die Traditionen, Lebensweisen und Denkweisen anderer Länder. Außerdem bietet Mehrsprachigkeit bessere Karrierechancen.
Sprachkurse
Wähle aus unserem Angebot an semesterbegleitenden Sprachkursen oder besuche unsere Intensivkurse in der vorlesungsfreien Zeit. Die von uns angebotenen Sprachkurse werden durch das Sprachlehrinstitut (SLI) der Universität Freiburg durchgeführt. Die Teilnahme an den Sprachkursen ist für Dich kostenfrei. Du kannst Dich für diese Kurse nur anmelden, wenn Du internationale(r) non-EU Student(in) bist und dich für das kommende Semester bereits rückgemeldet oder immatrikuliert hast.