Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Studierendenservices UniCard

UniCard

Onlinebewerbung

 

 

Allgemeines

Sie immatrikulieren sich im Service Center Studium. Ihre UniCard bekommen sie normalerweise innerhalb von ca. 14 Tagen nach der Immatrikulation zugeschickt. Wenn Sie keine deutsche Meldeanschrift haben, wird die Karte nicht verschickt, sondern wird zur Abholung für Sie im UniCard Büro (Service Center Studium, Sedanstraße 6) bereitgelegt. Die UniCard ist für fünf Jahre gültig (sofern Sie Ihr Studium an der Uni Freiburg nicht vorher beenden).

Vor Ablauf des aufgedruckten Gültigkeitsdatums müssen Sie Ihre UniCard im UniCard-Büro gegen eine neue austauschen lassen.

  • Studierendenausweis
  • Stammkarte für das SemesterTicket
  • Bezahlfunktion in Mensen, Cafeterien und an Kopierern
  • Benutzerausweis für die UB, inklusive Bezahlung von Kleingebühren
  • Zutrittsberechtigung für Gebäude und Räume
Guthaben

Auf- und Abwertungen des UniCard-Guthabens sowie deren etwaige Sperrung werden vom Studierendenwerk Freiburg (SWFR) verwaltet.
Nähere Informationen

Sie können sich Ihr Restguthaben an einem der ServicePoints in den Mensen ausbezahlen lassen.
Sollte Ihre UniCard dort nicht mehr auszulesen sein, erhalten Sie während der Sprechzeiten im UniCard-Büro neben einer neuen UniCard eine Restguthabenermittlung. Gegen Vorlage dieses Dokuments wird Ihnen an den ServicePoints der Restbetrag ausgezahlt oder auf Ihre neue UniCard gebucht. Eine direkte Übertragung des Guthabens im UniCard-Büro ist nicht möglich.

Bitte wenden Sie sich an die Mitarbeiter/innen des Studierendenwerks (SWFR) an den ServicePoints in den jeweiligen Mensen oder Cafeterien.

Gültigkeit

Neu ausgestellte UniCards sind für die Dauer von fünf Jahren gültig. Vor Ablauf der Gültigkeit muss, sofern das Studium weiter fortgesetzt wird, eine neue UniCard im UniCard-Büro beantragt werden. Für diese Beantragung wird KEINE Zahlung fällig, Sie bekommen die neue UniCard im Tausch gegen Ihre abgelaufene UniCard.

Kartendefekte/Ersatzkarte

Je nach Defekt und Alter der Karte fällt für die Produktion einer Ersatzkarte eine Gebühr von derzeit 10,00 € an. Bei durch Materialermüdung bedingten Schäden ist die Ersatzkarte kostenfrei. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie die Gebühr entrichten müssen, kontaktieren Sie das UniCard-Büro vor der Einzahlung.
Bitte beachten Sie, dass zum Zeitpunkt der Produktion kein Garderobenschließfach in der UB belegt sein darf.

Produktion einer Ersatzkarte:
Für die Produktion einer Ersatzkarte benötigen benötigt das Uni-Card-Büro die defekte UniCard sowie den Einzahlungsbeleg.

  1. Zahlung
    Bareinzahlung:
    Eine Bareinzahlung ist leider nicht möglich.

    Überweisung:
    Begünstigter: UniKasse
    IBAN: DE47 6005 0101 7438 5009 55
    BIC: SOLADEST600
    Baden-Württembergische Bank
    Verwendungszweck: "BA6000246001-" sowie Ihre Matrikelnummer, z.B. "BA6000246001-1234567"

    UniCard-Sprechstunde:
    Eine Bezahlung in der Sprechstunde ist nur mit EC-Karte möglich.

  2. Produktion
    Ihre neue Karte produziert das Uni-Card-Büro in wenigen Minuten vor Ort während der Sprechstunden bei Vorlage der defekten Karte und des Zahlungsbelegs.
     
    Alternativ können Sie dem Uni-Card-Büro beides auch per Post zusenden und Ihre neue UniCard abholen bzw. sich zuschicken lassen.

Sperrung:
Um eine Sperrung der UniCard zu veranlassen, teilen Sie dem Uni-Card-Büro bitte Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Matrikelnummer mit.

Bitte beachten Sie:
Das Guthaben der UniCard kann weder gesperrt, noch dessen Verlust ersetzt werden.

Sollten Sie das "Autoload"-Verfahren des Studierendenwerks (SWFR) nutzen, sperren Sie Ihre Karte dort persönlich. Nähere Informationen

Produktion einer Ersatzkarte:

Für die Produktion einer Ersatzkarte benötigt das Uni-Card-Büro den Einzahlungsbeleg der Gebühren in Höhe von derzeit 10,00 €.

Bitte schicken Sie den Einzahlungsbeleg als E-Mail-Anhang im PDF oder JPG Format direkt an das Uni-Card-Büro.
Bitte beachten Sie, dass zum Zeitpunkt der Produktion kein Garderobenschließfach in der UB belegt sein darf



  1. Zahlung
    Bareinzahlung:
    Eine Bareinzahlung ist leider nicht möglich.
     
    Überweisung:
    Begünstigter: UniKasse
    IBAN: DE47 6005 0101 7438 5009 55
    BIC: SOLADEST600
    Baden-Württembergische Bank
    Verwendungszweck: "BA6000246001-" sowie Ihre Matrikelnummer, z.B. "BA6000246001-1234567"
    UniCard-Sprechstunde:
    Eine Bezahlung in der Sprechstunde ist nur mit EC-Karte möglich.

  2. Produktion einer Ersatzkarte:
    Sobald der Zahlungsbeleg / Screenshot der Überweisung beim Uni-Card-Büro eingegangen ist, wird in der Regel innerhalb einer Woche eine neue Karte produziert. Sie können diese während der Sprechzeiten abholen.
    Sollten Sie den Zahlungsbeleg / Screenshot persönlich in der Sprechstunde vorbeibringen, erhalten Sie die neue UniCard innerhalb weniger Minuten.


Entsperrung:

Sollte Ihre alte UniCard wieder auftauchen, können Sie diese, sofern noch keine neue Karte produziert wurde, im Uni-Card-Büro wieder entsperren lassen.

Im Moment ist nur die Zahlung per Überweisung oder mit EC/Debitkarte (keine Kreditkarte) möglich:

Überweisung:
Begünstigter: UniKasse
IBAN: DE47 6005 0101 7438 5009 55
BIC: SOLADEST600
Baden-Württembergische Bank

Verwendungszweck:
"BA6000246001-" sowie Ihre Matrikelnummer, z.B. "BA6000246001 1234567"

Bitte beachten Sie: Eine Zahlung ist NUR dann fällig, wenn die Karte verloren oder offensichtlich mutwillig zerstört wurde.

Sonstiges

Das SemesterTicket können Sie online erwerben bzw. gegen Vorlage einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung in der Verkaufsstelle oder an DB-Automaten kaufen. Es kostet derzeit 89 € und ist sechs Monate gültig. Das SemesterTicket berechtigt zur Nutzung des ÖPNV in der Stadt Freiburg sowie den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald.

Hinweis: Wenn Sie über mehrere UniAccounts verfügen (weil Sie z.B. neben dem Studium als Mitarbeiter/in an der Universität beschäftigt sind), benutzen Sie im Online-Shop für den Verifikationsprozess bitte Ihren Studierenden-Account!

 

Folgende Nachweismöglichkeiten gibt es bei der Nutzung des ÖPNV als eingeschriebene/r Student/in:

Semesterticket:

  • Nutzung SemesterTicket mit online gekauftem SemesterTicket plus amtlichen Lichtbildausweis
  • Nutzung SemesterTicket mit SemesterTicket gekauft in Verkaufsstelle oder an DB-Automat plus UniCard plus Immatrikulationsbescheinigung plus amtlichen Lichtbildausweis


19h-Nachweis:

  • Kostenlose Nutzung des RVF ab 19:00 Uhr mit „19 Uhr-Nachweis“ plus amtlichen Lichtbildausweis.
  • Kostenlose Nutzung des RVF ab 19:00 Uhr mit UniCard plus Immatrikulationsbescheinigung plus amtlichen Lichtbildausweis

 

Ihrer UniCard wird automatisch ein bestimmtes Zutrittsprofil zugewiesen. Hierdurch erhalten Sie – je nachdem, in welchen Studiengang Sie eingeschrieben sind – Zutritt zu Gebäuden und Räumen der Universität. Für darüber hinausgehende Zutrittsrechte wenden Sie sich bitte direkt an die entsprechende Einrichtung.

UB

Mit der Produktion einer neuen UniCard wurde aus produktionstechnischen Gründen in Abstimmung mit der UB eine neue UB-Kontonummer vergeben. Diese wird automatisch an die UB weitergeleitet und entliehene Bücher auf das neue Konto übertragen. Ihr Online Passwort sowie Ihre PIN-Nummer bleiben erhalten.

Bei Fragen oder Problemen bezüglich der UniCard kontaktieren Sie uns per unter Angabe von Vor- und Nachnamen, der Matrikelnummer sowie der UniCard-Nummer oder kommen Sie persönlich in unsere Sprechstunde.